Die Idee ist so alt, wie die Seefahrt selbst - aufbrechen zu neuen Ufern und mit den Kenntnissen der Nautik die Herausforderungen der See bestmöglich zu meistern; sich herrschendem Wind, Welle und Gezeit zu nutze zu machen, mittels seemännischer Navigation auch durch unwegbare Reviere sicher zu segeln, ohne den segensreichen Technologien (etwa GPS) gänzlich ausgeliefert zu sein. Sportliches Segeln auch - und gerade - dann, wenn die küstennahen Gebiete nicht mehr von Sonnenscheinseglern überschwemmt sind. Dort zu segeln, wohin uns der Familientörn möglicherweise nicht mehr hinführt. Die Vorteile von Stagsegeln und Bindereffs zum optimalen Segeltrimm zu nutzen; Segeln reduziert aufs Wesentliche: Boot, Crew und Natur.

Risiko minimieren durch beste Ausbildung, Teamarbeit und Seemannschaft, Astronavigation .....